Mc Donalds - Das Logo und seine Entwicklung in der Unternehmensgeschichte - logos-mt.com (2024)

Mc Donalds - Das Logo und seine Entwicklung in der Unternehmensgeschichte - logos-mt.com (1)

Kaum zu glauben, aber wahr: In den Anfangszeiten des Unternehmens Mc Donalds existierte das heute weltweit bekannte Logo des goldenen Ms noch gar nicht. Man begnügte sich zunächst mit einem einfachen Schriftzug, den man kaum bereits als Logo bezeichnen konnte. Allerdings waren die Anfänge ja auch klein. Je rascher das Unternehmen wuchs, desto rasanter ging auch die Entwicklung des Logos vonstatten, nachdem man erst einmal auf die Idee der „Golden Arches“, wie sie auf Englisch genannt werden, gekommen war. Wie diese Entwicklung im Detail ablief, erfährt man hier umfassend in den nächsten Absätzen.

Anfänge von Mc Donalds

Gegründet wurde das erste Restaurant, aus dem später der Weltkonzern erwachsen sollte, 1937 von Patrick McDonald, der es allerdings nicht nach seinem Nachnamen benannte, sondern „The Airdome“ taufte. Dies geschah in der kalifornischen Kleinstadt Monrovia an der Route 66. 1940 folgten ihm seine beiden Söhne Richard und Maurice nach und zogen mit dem Restaurant nach San Bernardino um, ebenfalls in Kalifornien. Sie änderten auch den Namen zum bis heute gültigen „McDonald’s“. Ab 1948 wurde dieses Restaurant sehr bekannt, da man eine besonders schnelle Zubereitungsmethode seiner Hamburger erfand und zudem auf Selbstbedienung umstellte.

Aufgrund des großen Erfolgs begannen sie, Lizenzen für Franchisen von Mc Donalds zu erteilen. Eine solche Franchise entstand 1953 in Arizona, wo erstmals der Golden Arch, also ein goldfarbener, schlichter Bogen als Logo verwendet wurde. Die Idee dahinter ist nicht mehr bekannt, es handelte sich aber vor allem um ein leicht einsetzbares, gleichzeitig hohen Wiedererkennungswert besitzendes architektonisches Element der Filialen. Diese sollten laut Franchise-Regeln immer einheitlich gestaltet sein, sowohl das Interieur als auch die Architektur der Filialen. Für Letzteres zeichnet der Architekt Stanley Clark Meston verantwortlich, der auch jenen Goldenen Bogen implementierte, der fortan jede Filiale schmücken sollte. Nur logisch, dass er dann auch als Logo der expandierenden Kette fungierte.

Über kleine Zwischenschritte zum weltbekannten goldenen „M“

Für kurze Zeit existierte davor ein Mc Donalds Logo, das nicht mehr nur aus einem Schriftzug bestand. Es war kreisrund und zeigte einen comicartigen Burgerbrater mit weißer Kochmütze, der ein Schild in der Hand hielt. Unten durch den Kreis zog sich ein Schriftzug mit dem Worten „Coast to Coast“, um auf die sehr rasch schon landesweite Verbreitung der McDonald’s-Filialen hinzuweisen. Der Name „McDonald’s“ war ebenso in ro gehalten, wie dieser Hinweis, ansonsten brachte nur noch das hellbraune Gesicht des Männchens etwas Farbe ins Spiel.

Danach aber wechselt man zu den Golden Arches. Man wählte nämlich nicht einen dieser charakteristischen goldenen Bögen, sondern zwei, welche sich aber überlappten. Ein ebenfalls in Gold gehaltener quer durch die beiden Bögen verlaufender Balken sollte das Dach einer Filiale symbolisieren. Darunter befand sich wiederum in Rot der Namenszug „McDonald’s“. Eingefasst war die erste, grundlegende Variante des bis heute existierenden Logos in einen blauen Kreis.

In einem nächsten Schritt der Evolution des Logos kam es schließlich zur Grundform jenes „M“s, welches zwar in diversen Aspekte modifiziert wurde, aber bis heute Bestand hat. Die zwei Bögen bildeten nun ein gemeinsames „Bein“ in der Mitte, wodurch aus ihnen klar erkennbar der Buchstabe „M“ wurde. Der Name McDonald’s wurde nun in Schwarz und in einem moderneren Font im unteren Drittel der beiden Bögen integriert. Die Schriftart heißt McLawsuit. Dieser Step hin zu einem klar erkennbaren M erfolgte im Jahr 1968. Da hatte Ray Kroc den beiden McDonalds-Brüdern das Unternehmen längst abgekauft und enorme Anstrengungen unternommen, um die Filialen in den gesamten USA zu verbreiten, was ihm auch gelang.

Roter Hintergrund und weiße Schrift werden prägend

In einer nächsten Variante, die letztlich von 1968 bis 2003 Bestand haben sollte, wurde ein roter Hintergrund in einer rechteckigen Box mit abgerundeten Ecken hinzugefügt. Das Wort „McDonald’s“ erschien nun in Weiß, wiederum im unteren Drittel der beiden Goldenen Bögen. Wer die Produkte aus diesem Hause kennt, wird in dieser besonderen Farbkonstellation auch die Gestaltung jener Packungen wiedererkennen, in denen McDonald’s seine Pommes Frites verkauft. Und in ihrem leuchten, satten Gold-Gelb erinnern die beiden Bögen – oder das „M“, ganz, wie man will – auch stark an jene Farbe, in der die Pommes Frites serviert werden. Ein eingekreistes, kleines R am rechten Fuß der Bögen steht dafür, dass es sich hier um ein „registered trademark“ handelt, also quasi um ein eingetragenes Warenzeichen.

Neuer Slogan, neuer Hintergrund

2003 wurde dann der rote Hintergrund komplett entfernt. Hinzu kam der Slogan „i’m lovin it“ – alles klein geschrieben – unterhalb des goldenen Ms in schwarzer Schriftfarbe vor weißem, bzw. keinem Hintergrund. Außerdem wurden dem goldenen M Schatten hinzugefügt, sodass ein gewisser räumlicher Effekt entstand, als würde das M in der Luft schweben. Dazu erhielten die beiden Bögen eine zylindrische und damit dreidimensionale Form. Zusammen mit dem Slogan, der ein weltweiter Erfolg wurde, und diesem Schwebe-Effekt erhielt das Logo von McDonald’s eine viel luftigere, freiere Anmutung, welche von den Designern Heye & Partner auch so gewollt war.

Als physisch existentes Mc Donalds Logo, welches oft hoch auf einem Pfahl neben den Filialen thront, wählte man lange Zeit eine Form, in der das Goldene M über einem rot gefüllten Trapez steht, welches in weiß den bekannten Namen McDonald’s enthält. Dieses Trapez hat einen schwarzen Rand und einen gelben Strich innerhalb des Trapez, der sich vom linken Rand zum oberen Rand entlangzieht und dann langsam ausbleicht, sodass er ganz am rechten Rand nicht mehr existent ist.

Im Jahr 2009 verkündete McDonald’s, dass sich die Hintergrundfarbe des Logos der Filialen in Europa ändern würde. Statt des so lange verwendeten und bekannten Rots wechselte man zu einem relativ dunklen, dafür umso intensiveren Grün, während das goldene „M“ unverändert erhalten blieb.

Letzter Schritt hin zum Grün

Das wurde vielleicht von manchem noch gar nicht so richtig registriert. So hat sich das so lange so bekannte und bewährte Logo von McDonald’s vom knallig roten Hintergrund tatsächlich schon lange verabschiedet. Weiterhin steht zwar das goldene „M“ für McDonald’s, welches einst Bezug auf die Architektur und später auf den Anfangsbuchstaben des Firmennamens nahm, der Hintergrund aber soll eine ökologisch verträgliche Produktionsweise und nicht zuletzt gesunde Ernährung symbolisieren. Diesen Schritt ging man, um dem teilweise schlechten Ruf der Produkte des Unternehmens auch optisch entgegenzutreten. Das goldene „M“ des Mc Donalds Logo aber ist und bleibt eines der bekanntesten Logos der Welt.

Mc Donalds - Das Logo und seine Entwicklung in der Unternehmensgeschichte - logos-mt.com (2024)

FAQs

What is the meaning behind the McDonald's logo? ›

The Fast Food Factory. The logo for McDonald's is the golden arches of the letter M on a red background. The M stands for McDonald's, but the rounded m represents mummy's mammaries, acccording the design consultant and psychologist Louis Cheskin.

What is hidden in the McDonald's logo? ›

The Golden Arches on the McDonald's carry two meanings. First of all, they stand for the historical legacy of the company, as the first restaurants of the chain had arches in their architectural design. Secondly, the golden arches on the McDonald's logo are believed to represent women's breasts.

What is the oldest McDonald's logo? ›

Originally, real arches were part of the restaurant design. They were incorporated into the chain's logo in 1962, which resembled a stylized restaurant, and in the current Golden Arches logo, introduced 1968, resembling an "M" for "McDonald's".

Why is the McDonald's logo upside down in 2024? ›

The campaign pays homage to a decades-long tradition of including a restaurant called “WcDonald's” in manga and anime.

Why is McDonald's changing their name? ›

Who wants a WcDonald's? The restaurant chain will temporarily change its name to resemble how it appears in anime series, which flip the 'M' for copyright reasons, but the logo remains unmistakable.

How much is the McDonald's logo worth? ›

But now it's worth a whopping $106.4 billion and is the 9th most valuable brand in the world. McDonald's is everywhere in the fast-food world. Back in 1940, it was just a tiny hamburger stand. Then Ray Kroc came along and gave the whole brand a makeover.

What is the hidden message in Coca Cola logo? ›

Even Coca-Cola themselves don't really associate the hidden image with their logo. Nonetheless, the hidden message in the Coca-Cola logo is actually the Danish flag.

What is McDonald's secret item? ›

Bababooey Burger

This fun combination throws in everything but the kitchen sink and remains one of the most popular secret menu items at McDonald's. To create this burger, order a McDouble and a McChicken. Remove the chicken patty from the bun and place between the two burger patties.

What is hidden in Burger King logo? ›

Burger King

In fact, it's pretty obvious. The Burger King logo features the company's name in red, but the words are nestled between two burger buns, making the logo represent a burger.

Why did McDonald's get rid of Ronald McDonald? ›

Critics claimed that a clown mascot targeting children for fast food is unethical. A group of 550 physicians and other health professionals took out newspaper ads in 2011, saying that Ronald McDonald should be retired. Ronald McDonald made fewer appearances since 2016 due to the 2016 clown sightings.

Does the oldest McDonald's still exist? ›

The oldest McDonald's Red and White (opened in 1953) still operating today is in Downey, California. Early blueprints for signature McDonald's Red and White restaurant with Speedee road sign.

What was the old name for McDonald's? ›

Brothers Richard and Maurice McDonald first opened a burger restaurant in San Bernardino in California in 1940. They called it the 'Speedee Service System', offering great tasting food, served incredibly quickly. Just like we do today.

Why is McDonald's being boycotted? ›

In McDonald's international franchised markets, same-store sales fell 0.2% in the first quarter as customers in the Middle East and Muslim-majority markets like Indonesia and Malaysia boycotted McDonald's for its perceived support of Israel.

Why is McDonald's losing color? ›

For McDonald's, their once red and white mansard roof with painted brick has been replaced by flat roofs with golden curves. Sleek, clean and modern interiors with wooden paneling and soft lighting reign as the company seeks to reinvent itself to appear as something other than a fast food joint.

Who owns McDonald's now? ›

McDonald's Corporation (NYSE:MCD) is largely controlled by institutional shareholders who own 72% of the company. MCD.

What does the line through the M at McDonald's mean? ›

Jim Schindler, the constructions and engineering head of McDonald's, added a slanting line running through the arches in the logo in a bid to symbolize the roof of the store. This is how McDonald's got its iconic 'Golden Arch' logo.

What do the McDonald's characters represent? ›

Mayor McCheese is a cheeseburger. Birdie the Early Bird is a bird. The Hamburglar is a thief. Mac Tonight is a Moon.

What is the big M in McDonald's? ›

The "M" in McDonald's signs and logos doesn't have any direct relation to McDonnell Douglas. It actually represents the name of the restaurant's founders, the McDonald brothers, Maurice and Richard. They started the business in 1940, and the iconic golden arches "M" logo was introduced in 1962.

What is the meaning behind Mcdonalds slogan? ›

The expression “i'm lovin' it” said that it did not matter how old I am, there are things that I love about life and I enjoy having McDonald's in my life. The appeal of “i'm lovin' it” spoke to the simple pleasures of everyday living in which McDonald's had a role to play.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Nathanial Hackett

Last Updated:

Views: 5929

Rating: 4.1 / 5 (72 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Nathanial Hackett

Birthday: 1997-10-09

Address: Apt. 935 264 Abshire Canyon, South Nerissachester, NM 01800

Phone: +9752624861224

Job: Forward Technology Assistant

Hobby: Listening to music, Shopping, Vacation, Baton twirling, Flower arranging, Blacksmithing, Do it yourself

Introduction: My name is Nathanial Hackett, I am a lovely, curious, smiling, lively, thoughtful, courageous, lively person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.